Das Kürzel PMI steht für „Purchasing Manager Index“ und bedeutet zu Deutsch „Einkaufsmanagerindex“. Der bzw. die PMI´s gelten als Frühindikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung in z.B. einem Land oder einer Branche. Der Wert wird durch Befragungen von Unternehmen erhoben, bei denen z.B. der aktuelle Auftragsbestand, der Auftragseingang und die Beschäftigung erfragt wird.
Aus der Summe positiver, neutraler und negativer Antworten werden dann ein Gesamtindex sowie verschiedene Subindizes berechnet.
Die Zahl 50 spielt hierbei eine zentrale Rolle, denn Werte größer 50 bedeuten eine wachsende Wirtschaftserwartung, was tendenziell zu steigenden Börsenkursen der Unternehmen führen sollte. Fällt der PMI unter 50 wird mir einer sinkenden Wirtschaftsaktivitäten gerechnet, die schlecht für die Börsenkurse sein sollten.